Panorama Lofts Wien

Anreise & Mobilität – Panorama Lofts Wien

Die Panorama Lofts liegen südlich des Stadtzentrums, im 10. Wiener Gemeindebezirk, und sind öffentlich sowie mit dem Auto sehr gut zu erreichen.

Ihre Anreise mit dem Auto

Die Panorama Lofts sind mit dem Auto von der Autobahn kommend rasch zu erreichen. Nehmen Sie entweder die Abfahrt „Favoriten“ oder die Abfahrt „Wien Gürtel“, die Panorama Lofts liegen auf halbem Weg dazwischen.

Navigieren Sie zu der Adresse „Absberggasse 29“. Das ist die Einfahrt zum Gelände der Ankerbrotfabrik.

Geben Sie uns gerne Bescheid, wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen. Wir verfügen über ein limitiertes Kontingent an Parkplätzen direkt auf dem Gelände der Ankerbrotfabrik. Bei entsprechender Verfügbarkeit bieten wir Ihnen sehr gerne einen Parkplatz gegen eine geringe tägliche Gebühr an. Sie erhalten dann gemeinsam mit dem Ihnen zur Verfügung gestellten Parkplatz eine Fernbedienung für das Öffnen der automatischen Auto-Schranke.

Außerhalb des Ankerbrotfabrik-Geländes gilt die flächendeckende Wiener Kurzparkzone. Es ist möglich, Ihr Auto an der Straße gegen entsprechende Gebühr abzustellen, die Parkscheine sind sowohl in Papierform erhältlich als auch digital über die App „Handyparken“ lösbar.

Erfahren Sie hier mehr über die Wiener Kurzparkzone: https://www.wien.info/de/reiseinfos/anreise/parken-354916

Ihre Anreise mit dem Flugzeug

Sollten Sie mit dem Flugzeug anreisen, empfehlen wir Ihnen, die Schnellbahn S7 direkt vom Flughafen bis zur Station Geiselbergstraße zu nehmen. Von dort erreichen Sie in nur 3 Stationen mit der Straßenbahnlinie 11 die Station Schrankenberggasse und sind in weniger als 5 Minuten zu Fuß in den Panorama Lofts.

Ebenso gut ist die Verbindung mit dem Zug „Railjet“ direkt vom Flughafen zum Hauptbahnhof und von dort weiter mit der U-Bahn oder mit der Straßenbahn.

Alternativ gibt es auch eine direkte Busverbindung zwischen dem Flughafen und dem Hauptbahnhof. Vom Hauptbahnhof gelangen Sie wiederum mit der U-Bahn oder der Straßenbahn zur Absberggasse 29.

Ihre Anreise mit der Bahn oder dem Bus

Wenn Sie mit dem Zug oder dem Bus am Wiener Hauptbahnhof ankommen, ist es nicht mehr weit bis zu Ihrem Panorama Loft.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um vom Hauptbahnhof zu uns zu gelangen:

# U-Bahn: Direkt am Hauptbahnhof können Sie bequem in die U1 Richtung „Oberlaa“ einsteigen und fahren 2 Stationen bis zur Haltestelle „Reumannplatz“. Dort steigen Sie entweder in die Straßenbahn ein – Linie 6 oder Linie 11 – und fahren  2 Stationen bis zur Haltestelle „Schrankenberggasse“ oder Sie gehen vom Reumannplatz den 11-Minuten Fußweg direkt bis zu uns.

# Ganz ohne Umsteigen kommen Sie zu uns, wenn Sie außerhalb des Bahnhofsgebäudes bei der Station „Hauptbahnhof Ost“ die Straßenbahnlinie D nehmen und 3 Stationen bis zur Haltestelle „Absberggasse“ fahren.

Anbindung der Panorama Lofts an das öffentliche Verkehrsnetz

Wir empfehlen 3 Verkehrsknoten, um von den Panorama Lofts aus die Stadt zu erkunden:

Die Station Schrankenberggasse (1) ist nur 4 Minuten Fußmarsch entfernt. Sie bietet eine rasche Anbindung an die Straßenbahnlinien 6 und 11 sowie die Nachtbuslinie N6 für alle Nachtschwärmer, die gerne spätnachts noch öffentlich nach Hause kommen wollen. Mit beiden Linien 6 und 11 sind Sie in 2 Stationen am Reumannplatz, von wo Sie mit der U-Bahn in wenigen Minuten in der Stadt sind.

Wer lieber ein Stück zu Fuß geht, der erreicht den Reumannplatz (2) statt mit der Straßenbahn auch in 12 Minuten Fußmarsch. Der Reumannplatz ist ein lebendiger, multikultureller Hauptplatz und bietet etliche Anbindungen an das öffentliche Nahverkehrsnetz, allen voran die U-Bahn U1, mit der Sie in wenigen Minuten in der Wiener Innenstadt – Karlsplatz, Stephansplatz, Schwedenplatz – sind. Weitere Linien, die vom Reumannplatz in alle Richtungen führen, sind: Straßenbahnlinie 6,Straßenbahnlinie 11, Buslinien 7A, 65A, 66A, 68A und 68B, Nachtbuslinien N6, N65, N66, N68.

Zusätzlich sind wir über die 7 Minuten entfernte Station „Absbergbrücke“ (3) direkt an die Buslinien 68A, 68B, und die Nachtbuslinie N68 angeschlossen.

Fahrkarten für das öffentliche Verkehrsmittelnetz in Wien sind an Fahrkartenautomaten erhältlich oder können auch über die App „WienMobil“ gekauft werden. Wenn Sie beabsichtigen, die öffentlichen Verkehrsmittel während Ihres Wien-Aufenthaltes mehrfach zu nutzen, kann es empfehlenswert sein, ein Ticket für 2 oder mehr Tage zu kaufen:

https://www.wienerlinien.at/24-48-oder-72-stunden-wien

Woanders günstiger gefunden? Kontaktieren Sie uns gleich und wir machen Ihnen das beste Angebot!